Die Bibliothek
Unsere Bibliothek verfügt über ca. 12.000 Bücher, Zeitschriften, Magazine, CDs, Gesellschaftsspiele und auch TipToi-Medien sowie Tonies. Seit September sind auch ukrainische Kinderbücher* mit Übersetzungen in deutsch verfügbar.
Unserer Mitarbeiterinnen wählen sorgsam neue Medien aus, sind vollends lesebegeistert und freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher - egal welchen Alters, denn:
Kinder können selbst aktive Benutzer werden, wenn sie das 6. Lebensjahr vollendet haben. Selbstverständlich kostenfrei bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. **
Für alle über 18 betragen die jährlichen Gebühren 12 €.
Aus Rücksicht auf alle Benutzer:
Die Leihfrist für alle Medien beträgt 4 Wochen.***
Was die Bibliothek zusätzlich anbietet:
- Computerarbeitsplätze zur freien Nutzung
- Medienverlängerung per Telefon oder online
- Realisierung von Vorbestellungen
- Fernleihe zu Studienzwecken
- Klassen- oder Gruppenführungen
- Zusammenstellung von Medienpaketen , z.B. für Kindergärten und Schulen
- Vermittlung von Literatur und Informationen zur Regionalgeschichte
- Leseförderung im Leseclub
* Gefördert von der Kulturstiftung der Länder im Programm "Sonnenstunden"
**Für die Anmeldung ist die schriftliche Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters notwendig.
*** Für Bücher u.a. Medien, die nach Ablauf der Leihfrist nicht zurückgegeben werden, sind Versäumnisgebühren entsprechend der Benutzungs- und Gebührensatzung zu entrichten.