Stiftskirche lädt zum Entdecken ein
Die ehrenamtlichen Kirchenhüter öffnen für Touristen und Einheimische die Stiftskirche.
Vom 02.06. bis 08.09.2025 sind in der Stiftskirche montags bis freitags zwischen 10:00 bis 17:30 Uhr Besuche möglich.
Führungen nach Anmeldung unter 038461 2888 oder 038461 3472.
Die Bützower Stiftskirche ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und zählt mit 9 weiteren Kirchen in den umliegenden Dörfern zur Europäischen Route der Backsteingotik.
Bestaunen Sie die Besonderheiten:
– Diaschau: "Die Tornadoschäden der Stiftskirche"
– Spätgotischer Schnitzaltar (Lübecker Werkstatt) mit drei Wandlungen aus dem Jahr 1503
– Renaissance-Kanzel mit Prachtschnitzereien aus dem Jahr 1617
– Sonnenuhr von europäischer Bedeutung aus dem Jahr 1765 (das Original befindet sich im Chorumgang; eine funktionsfähige Kopie an der Südseite des Kirchenschiffes)
– Ältester Orgelprospekt Mecklenburgs (spätgotisch) aus dem beginnenden 16. Jahrhundert mit romantischer Orgel (Friese III) von 1877
– Hallendachstuhl aus dem 13.-15. Jahrhundert, größte erhaltene mittelalterliche Turmkonstruktion des Ostseeraumes aus der Mitte des 15. Jahrhunderts
Mehr Informationen zu den baulichen Besonderheiten und zur Historie: www.eurob.org
Seit nun 30 Jahren organisiert der Förderverein Stiftskirche dieses Ehrenamt, um ca. 4.000 Besuchern jährlich den Besuch der Kirche zu ermöglichen.
Kontaktdaten der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bützow
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bützow - im Bereich Bützow - Baumgarten - Tarnow
Alle Informationen zur Ev.-Luth. Kirchengemeinde finden Sie hier: www.kirche-mv.de/buetzow