Hilfsnavigation
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf "Nein". Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Reinhard Vrba zeigt: Malerei und Grafik im Kunsthaus Bützow

15.02.2025 bis 06.04.2025
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kunsthaus Bützow
Langestraße 20
18246 Bützow
Route planen

Reinhard Vrba wurde am 1. Mai 1943 als jüngster von drei Brüdern in Prag geboren. Seine Mutter war Susanne van der Straaten, eine Holländerin. Der Vater war Dionyssios Vrba, ein tschechischer Journalist in Prag, der während des Krieges als Partisan gegen die Deutschen kämpfte. Man sperrte deshalb die Mutter mit ihren Kindern in das Konzentrationslager Theresienstadt ein. Hier bekam Reinhard Vrba die Ruhr. Um sein Leben zu retten, haben die schwedischen Krankenschwestern, die die Aufsicht im Konzentrationslager hatten, ihn von der Mutter getrennt und in ein Krankenhaus gebracht. Seine Spur verlor sich, bis dann erst vier Jahre später sich alle Familienmitglieder in Deutschland wiedergefunden haben. Da der Vater nach dem Krieg in Düsseldorf Arbeit erhielt, lebte die Familie nun in dieser Stadt. Reinhard Vrba hat nach seinem Abitur eine Ausbildung in New York an der „School of Visual Arts“, einer der führenden privaten Hochschule für Kunst und Design der USA mit dem bestmöglichen Abschluss beendet. Wieder zurück in Deutschland setzte er in Düsseldorf an der Fachhochschule für Design seine Ausbildung bei Heinz Edelmann, dem Art-Direktor des Beatles Films „Yellow Submarin“ fort. Reinhard Vrba wurde sofort von dem bedeutenden Grafiker Michael Engelmann, der die sehr erfolgreiche Werbung für die Roth-Händle Zigarette entwarf und der eine Werbeagentur in Düsseldorf hatte, angestellt. In den 70ern gründete Reinhard Vrba seine eigene Werbeagentur in Düsseldorf mit ca. 50 Angestellten und hatte namhafte Kunden aus der Pharmazie, wie Sanoll, und aus der Autoindustrie Nissan.

Die in der Ausstellung gezeigten Bilder entstanden in den 90er Jahren, in denen der Künstler mit seiner zweiten Frau zusammenlebte. Diese Bilder wurden damals auch in Düsseldorf im sehr bekannten Malkastenforum ausgestellt. Reinhard Vrba verstarb 2007.

Von einer künstlerischen Bewertung dieser bemerkenswerten Bilder, die durch das Kunsthaus per Zufall entdeckt wurden, nehmen wir Abstand.

Wir freuen uns darauf, Sie im Kunsthaus begrüßen zu können.

Ihr Kunsthaus-Team


Kunsthaus Bützow, Langestraße 20, 18246 Bützow

Öffnungszeiten:

Di-Fr 12:00 - 16:00 Uhr, Sa/So 13:00 – 16:00 Uhr, feiertags geschlossen