Jürgenshagen
Die Gemeinde Jürgenshagen liegt ca. 15 km von Bützow, im nordöstlichen Zipfel und unweit der Autobahn A20 Abfahrt Kröpelin, eingebettet in einer abwechslungsreichen Natur. Um die Dörfer herum liegen Äcker und Weiden, welche heute noch großflächig genutzt werden.
Vielfältige Maßnahmen zum Erhalt von Söllen, Bächen, Niederungen, Feuchtwiesen und Baumbeständen, sowie das Landschaftsschutzgebiet „Grünes Rad“ (Gnemern) bieten eine große Vielfalt an Flora und Fauna.
Unser gut ausgebautes Wegenetz bietet den Besuchern viele Möglichkeiten die Umgebung zu Fuß, per Rad oder mit dem Pferd zu erkunden. Auch ein Urlaub in unseren Dörfern lohnt sich. Es stehen einige Übernachtungsmöglichkeiten in schönen Ferienhäusern oder Ferienwohnungen zur Verfügung, die nur auf Ihren Besuch warten.
Jürgenshagen bietet mit seinen Möglichkeiten der Lückenbebauung Interessenten einen festen Wohnsitz an. Ebenfalls sind Ansiedlungen von Gewerbe möglich.
Sehr gute soziale Strukturen und eine gute Infrastruktur schaffen gute Bedingungen für das Leben bei uns auf dem Lande. Vielfältige kulturelle Möglichkeiten (für Jung und Alt) bieten die ortsansässigen Vereine.
Sind Sie neugierig geworden, dann stöbern Sie doch einfach mal durch unsere Seiten im Internet.
Wir freuen uns auf Sie.
Ortsteile der Gemeinde Jürgenshagen
Wokrent
Groß Gischow
Klein Gischow
Gnemern
Moltenow
Ulrikenhof
Klein Sien
Eckdaten der Gemeinde Jürgenshagen
Gemeindegröße: 4225 ha
Einwohner: 1.100 (Stand 31.12.2017)
PLZ: 18246
Vorwahl:
038466 Jürgenshagen, Groß Gischow, Klein Gischow, Wokrent
038464 Gnemern, Klein Sien, Moltenow, Ulrikenhof
Hebesätze ab 12.03.2020
Grundsteuer A - 323 %
Grundsteuer B - 427 %
Gewerbesteuer - 381 %
Sehenswertes in der Gemeinde Jürgenshagen
Unternehmen in der Gemeinde Jürgenshagen
Fax: 038466 33903
E-Mail schreiben
www.atelier05.de
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Vereine in der Gemeinde Jürgenshagen