Ehrenbuch der Stadt Bützow
Datum |
Name |
Auszeichnung erhalten für |
2010 |
Lothar Stroppe |
herausragende Verdienste als Bürgermeister |
2011 |
Friedrich Franz |
hervorragende Verdienste auf politischem, kulturellem und sozialem Gebiet |
2011 |
Günter Traugott |
herausragende Verdienste auf politischem, kulturellem und sozialem Gebiet |
2012 |
Peter Hollien |
herausragende Verdienste auf politischem, kulturellem und sozialem Gebiet |
2012 |
Dr. Wolfgang Schmidtbauer |
hervorragende Leistungen auf kulturellem, politischem und sozialem Gebiet |
2012 |
Pastor Karl-Martin Schabow |
hervorragende Verdienste auf politischem, sozialem, wie auch kulturellem Gebiet |
2012 |
Günter Borgwardt |
herausragende Verdienste auf politischem, sozialem und kulturellem Gebiet |
2013 |
Karl-Werner Zießnitz |
herausragende Verdienste auf politischem, kulturellem und sozialem Gebiet |
2013 |
Rolf Penz |
herausragende Verdienste auf politischem, sozialem und kulturellem Gebiet |
2014 |
Ilse Mildner |
herausragende Verdienste im sozialen Bereich und für das jahrzehntelange Engagement für die Pflege älterer kranker Menschen |
2014 |
Fritz Hoßmann |
herausragende Verdienste auf sportlichem und kulturellem Gebiet, insbesondere im Kanusport und bei der Erforschung der Heimatgeschichte |
2014 |
Dr. Klaus Opitz |
herausragende Verdienste auf politischem und kulturellem Gebiet, insbesondere als Initiator des Fördervereins Stiftskirche Bützow e. V. |
2015 |
Wolf-Dieter Brusch |
herausragende, langjährige und überregional anerkannte ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Sports, insbesondere auch im Nachwuchsbereich |
2015 |
Wulf Benke |
herausragende und langjährige Verdienste im Bereich des Naturschutzes |
2016 |
Karsten Geike |
maßgebliche Verdienste für die Entwicklung der Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe sowie der Bildungspolitik der Stadt Bützow und für seine Verdienste in der Stadtsanierung |
2016 |
Ulrich Krause |
in der Funktion als Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Tierschutzvereins Bützow e. V. und für die Verdienste zum Tierwohl in unserer Stadt |
2016 |
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bützow |
Am 5. Mai 2015 hinterließ der Tornado eine Schneise der Verwüstung in Bützow. Die Betroffenen sind dankbar für die schnelle, vielfältige und unkomplizierte Hilfe, die schon wenige Minuten nach dem Naturereignis einsetzte. |
2018 |
Gudrun Radziwolek |
große Verdienste als Schulleiterin unserer Stadt, diesen als familienfreundlichen Standort zu profilieren und auszubauen, für individuellere Förderungen von Kindern und Jugendlichen, die Etablierung von Ganztagsangeboten und für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement auf verschiedenen Ebenen |
2018 |
Wolfgang Koch |
für seine jahrzehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Handballsport, bei welchen er die Stadt Bützow auf nationaler und internationaler Ebene vorbildlich repräsentierte |
2018 |
Margrid Zikarsky |
aufgrund ihrer umfangreichen und langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit und Aktivitäten für die Bürger der Stadt Bützow |
2019 |
Karl Bittmann |
aufgrund seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit für den TSV 1952 Bützow e. V., für die Stadt Bützow mit Wirkung über die Stadtgrenzen hinaus |
2019 |
Volkmar Rossnagel |
aufgrund seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in verschiedenen Vereinen und Institutionen unserer Heimatstadt und seinem unternehmerischen Engagement |
2020 |
Friedemann Preuß |
für sein bemerkenswertes politisches und gesellschaftliches Engagement und seine unerschütterliche Bereitschaft Gutes zu tun |
2020 |
Manfred Salow |
für sein politisches, ehrenamtliches Engagement in der Stadtvertretung und weiterer politischer Gremien, sowie sein jahrelanges Ehrenamt in der Durchführung der Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche |
2022 |
Monika Thomsen |
Aufgrund ihres langjährigen und außergewöhnlichen Engagements in der Entwicklungshilfe sowie als Vorsitzende des Vereins "Bützower für Gambia e. V." wird Frau Monika Thomsen mit dem Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt Bützow am heutigen Tage ausgezeichnet. Bützow, den 13.01.2023 |