Hilfsnavigation
Diese Webseite verwendet Cookies, um dem Betreiber das Sammeln und Analysieren statistischer Daten in anonymisierter Form zu ermöglichen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie hier bitte auf "Nein". Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Bützower Bürgerhaushalt

Der aktuell einzige und in seiner Art erste Bürgerhaushalt MVs

Wie funktioniert unser Bürgerhaushalt?

1. Vorschlagsphase

jährlich können Bürgerinnen und Bürger bis zum 30.04. Vorschläge einreichen

Was wollten Sie schon immer mal vorschlagen?

Was würden Sie gerne ändern, verschönern, anders gestalten?

Was fehlt in Bützow?

Wer soll mit seinem Vorhaben unterstützt werden?

Ideen und Möglichkeiten gibt es viele. Reichen Sie sie ein: per Formular online, schriftlich per Karte oder Brief.

Was gilt es zu beachten?

Die Ideen müssen:

- konkrekt, umsetzbar und in der Zuständigkeit der Stadt liegen

- keine hohen und ständigen Folgekosten nachsichziehen

- keine Doppelförderung und max. 10.000 € je Vorschlag

- der Allgemeinheit zu Gute kommen und nicht gegen geltendes Recht verstoßen.

Die Vorschläge mit den meisten Stimmen werden, bis das Budget aufgebraucht ist, umgesetzt.


Der Bützower Bürgerhaushalt wurde im Rahmen des Projektes "EmPaci" im EU-Förderprogramm Interreg entwickelt und wird über die Dauer des Projektes hinaus bestehen bleiben.  Zum Projekthintergrund gehts hier.

27.03.2023